Aktuell KW 04/2020
2. Spieltag der Knaben B am 26.02.2020 in Wellesweiler
Beim zweiten Spieltag der Verbandsliga traten die Knaben B - wie schon im Dezember - in der heimischen Halle in Neunkirchen an. Mit knapper Besetzung gelang zunächst ein hoch einzuschätzender 1:0 Sieg gegen Ludwigshafen. Gegen die starke TG Worms entwickelte sich von Anfang an ein umkämpftes Spiel. Nach 1:0 Führung der Spielgemeinschaft, zwischenzeitlichem Ausgleich durch Worms und nochmaliger 3:2 Führung der SG, konnte der Gegner noch kurz vor Schluss glücklich aber durchaus verdient ausgleichen. Im letzten Spiel gegen die überlegene TSG Heidesheim fehlte dann auch etwas die Kraft und es setzte eine deutliche 1:6 Niederlage. Alles in einem dennoch ein erfolgreicher Spieltag. Mit diesen Ergebnissen erreicht die Spielgemeinschaft HTCN/Saar 05/PST den guten zweiten Platz in ihrer Gruppe und qualifizierte sich damit für die Endrunde der letzten sechs am 8. März.
Spieler von links nach rechts:
Julian Humpf, Sebastian Krist, Marcel Leidinger, Lukas Marschall, Maurice Leidinger, Marzin Duhr, Clemens Humpf, Jan Kessler, TW Lenny Hähnel
Trainer: Maurice und Julian vom HTCN
2. Spieltag der Knaben A bei unserer Spielgemeinschaft in Trier
Mit zwei deutlichen Siegen konnten die Knaben A der Spielgemeinschaft HTcN/Saar 05/PST in der heimischen Toni-Chorus-Halle in Trier am 25. Januar ihre Tabellenführung in der Verbandsliga Rheinland-Pfalz/Saar ausbauen.
Nach einem überlegenen 6:1 gegen SG VfR Grünstadt/TFC Ludwigshafen konnte auch das zweite Spiel 3:0 gegen die TG Worms überzeugend gewonnen werden.
Leider war der Spieltag aufgrund der Absage des HC Luxembourg von sechs auf drei Spiele verkürzt worden.
Danke an alle Spieler, Trainer, Betreuer und vor allem auch die Helfer/innen, die sich um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert haben. (TS)
Für die SG spielten:
Tobias Krist, Sebastian Krist, Niklas Sommer, Eric Karst, Finn Strauß, Max Kaufmann (Tor), Jan Kessler, Gabriel Duhr, Marlon Sharma, Julian Laux
Trainer: Rainer Schwenk und Markus Kaufmann
Aktuell KW 50/2019
Knaben B Spieltag in Neunkirchen Heimspiel am 08.12.2019
Als letzte Jugendmannschaft startete die Spielgemeinschaft HTCN/Saar 05/PST der Knaben B am 8.12. in Wellesweiler in die Hallensaison. Mit knapper Besetzung und einigen Spielern aus den jüngeren Jahrgängen mussten drei Spiele gegen starke Gegner bewältigt werden. Die Spieler haben dabei richtig toll gekämpft, gute Spielzüge gezeigt und bewiesen, dass Teamgeist und klasse Hockeyspieler in ihnen stecken.
Das erste Spiel gegen TG Worms haben die Jungs 4:3 und das zweite Spiel gegen TFC Ludwigshafen mit 3:1 gewonnen. Das abschließende dritte Spiel des Tages gegen die starke TSG Heidesheim leider knapp mit 2:3 verloren.
Am Ende zeigte sich dann auch, dass die Besetzung mit nur einem Auswechselspieler Kräfte aufgebraucht hatte. Lenny als Knaben C Spieler heute das erste mal drei Spiele lang als Torwart bei den Älteren im Einsatz, zeigte mit etlichen Paraden, das er nicht nur auf dem Feld ein starker Spieler ist.
Der HCTN Herrenspieler Valentin Humpf half als Trainer aus und hat sein Amt als Coach prima gemacht, die Kinder und Eltern waren sehr mit ihm zufrieden. Und natürlich ganz wichtig: Danke für die Hilfe der Eltern bei den Essensständen! Alles in allem war es ein richtig schönes und gelungenes Turnier am 2. Adventssonntag. (TS)
Die Torschützen waren: Lukas, Clemens und Sebastian
Für die Spielgemeinschaft spielten: hinten von links nach rechts: Lukas, Frederik, Jan, Sebastian | vorne: Marcel, Clemens, Torwart Lenny
Coach: Valentin
Aktuell KW 49/2019
7 Spiele, 7 Siege für die Jugend des HTC Neunkirchen - Aktive lassen Federn
Am vergangenen Wochenende waren gleich 6 Mannschaften des Hockey- und Tennisclub Neunkirchen im Einsatz. Schwerstarbeit für den neuen hauptamtlichen Trainer Rainer Schwenk.
Am Samstag traten zeitgleich die 2. Damen des HTC Neunkirchen in Ludwigshafen und die 1. Herren in Kaiserlautern an. Während die Reserve der Regionalligamannschaft in Ludwighafen mit 0:4 unterlegen war, nahmen die Herren beim 7:7 gegen die TSG Kaiserlautern wenigstens einen Punkt mit ins Saarland.
Die Damen in der Regionalliga hatten es mit dem Absteiger TSV Schott Mainz zu tun und mussten sich nach großem Kampf mit 3:7 geschlagen geben (Tore: 1xRixta Bahr 2x Kristina Leiser). Auch die 2 Herren verloren ihren beiden Spiele gegen die TG Worms (1:12) und TSG Heidesheim (3:5)
Ganz anders sah es bei der Jugend des HTC aus. Die MJB musste zum Auftakt der Hallensaison in Idar-Oberstein ran. 4:0 (HC Luxemburg) 3:1 (VfR Grünstadt) und 2:1 (TG Worms) lautete die makellose Bilanz, die gleichzeitig die Tabellenführung bedeutet.
Die WJB musste gar 4 Partien absolvieren. Das Mammutprogramm gestalteten sie dabei mit Siegen gegen den 1. FCK (9:1), HC Luxemburg (15:0), PST Trier (7:0) und TSG Heidesheim (5:0) äußerst erfolgreich und die Mannschaft kann ebenfalls von der Tabellenspitze grüßen. „Die Jugend hat mich dieses Wochenende begeistert“ freute sich Rainer Schwenk. „Die Ausbeute bei den Aktiven war bescheiden. Allerdings sind alle Mannschaften durch den Ausfall wichtiger Akteure stark ersatzgeschwächt. Ich hoffe, dass bis zur Rückrunde im Januar alle wieder an Bord sind. Dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus."
Am kommenden Sonntag spielen die Herren des HTC Neunkirchen um 10 Uhr in der Sporthalle Wellesweiler gegen den Dürkheimer HC. Die Damen müssen auswärts bei der TG Frankenthal ran. „Ich wünsche mir am Sonntag die Unterstützung zahlreicher Zuschauer. Die Männer brauchen in dieser Situation jede Unterstützung im Kampf um den Klassenerhalt“ hofft Vereinsvorsitzender Peter Bäsel.
(SB)
Männliche Jugend B Spieltag bei SC Idar-Oberstein am 01.12.2019
Mit zwei Siegen und einer Niederlage sowie einem 3:0 gewerteten Spiel startete die Spielgemeinschaft HTC Neunkirchen/Saar 05/ PS-Trier mit der männlichen Jugend B am ersten Advent in Idar-Oberstein in die Hallensaison der Verbandsliga.
Nach einem hart erkämpften 6:4 gegen Idar-Oberstein, konnte gegen Grünstadt ein klarer 7:0 Erfolg erreicht werden, wobei sich hier sieben verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, was für eine sehr ausgeglichene Mannschaftsstärke spricht und auch den Offensivdrang der Abwehrspieler unterstreicht. Im letzten Spiel gegen Kaiserslautern kam die Spielgemeinschaft nur sehr schwer ins Spiel und hatte in der ersten Halbzeit kaum gelungene Aktionen. Dies wurde in der zweiten Hälfte besser, doch trotz zahlreicher Chancen und guten Kombinationen wurde das Spiel leider knapp und letztlich auch etwas unglücklich mit 1:2 verloren.
Das vierte an diesem Tag angesetzte Spiel gegen den HC Luxemburg konnte nicht ausgetragen werden, da der Gegner nicht angereist war. Nach den Regeln des Hockeyverbandes Rheinland-Pfalz/Saar wurde dieses Spiel entsprechend – so wie alle anderen Spiele des HC Luxemburg an diesem Tag – mit 0:3 gegen Luxemburg gewertet. Dies bedeutet für die Mannschaft in der Bilanz nach dem ersten Spieltag den guten zweiten Platz in ihrer Gruppe. (TS)
aus Trier waren dabei: Max und Lennart (Bild vorne, 1 + 2. v. R.)
aus Neunkirchen waren dabei: Timo (TW), Eric (Bild vorne, 3. v. R.), Moritz, Linus, Leon, Niklas, Tobi (Bild hintere Reihe, von links nach rechts)
Betreuer: Jörg (nicht auf dem Bild)
Aktuell KW 48/2019
Saisonauftakt der Knaben A
Mit 3 Siegen starteten die Knaben A am 23.11. in Grünstadt erfolgreich in die Hallensaison der Verbandsliga.
Nach klaren Siegen gegen den HC-Luxembourg (4:0) und die Spielgemeinschaft VfR Grünstadt/ TFC Ludwigshafen (3:1) konnte auch das letzte Spiel gegen den stark eingeschätzten Gegner der TG Worms mit 2:1 gewonnen werden.
Als günstig stellte sich dabei heraus, dass die Mannschaft sich gegen die beiden ersten etwas schwächeren Gegner hatte einspielen können, da in der Halle bisher kaum gemeinsam trainiert werden konnte.
Nachdem es zur Halbzeit nach sehr ausgeglichenem Spiel 0:0 stand, ging die Spielgemeinschaft mit 1:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Worms fiel dann das 2:1, dass auch dank einer starken Leistung von Max im Tor bis zum Ende gehalten werden konnte.
Damit führt die Spielgemeinschaft HTC-Neunkirchen / Saar 05 Saarbrücken / PS-Trier die Tabelle in ihrer Gruppe nach dem ersten Spieltag an.
Leon von der MJB aus Neunkirchen unterstützte Trainer Markus als Schiedsrichter, eine wichtige Hilfe. Auch er zeigte - wie das Team - eine gute Leistung.
Für die SG spielten: Eric, Tobias, Finn, Daniel, Sebastian, Jan, Gabriel, Max (TW)
Trainer: Markus
Schiedsrichter: Leon von der MJB
Aktuell
Licht und Schatten beim Saisonauftakt des HTC Neunkirchen
Der Saisonauftakt der Aktiven des Hockey- und Tennisclub Neunkirchen in die neue Saison verlief unterschiedlich. Während in den entsprechenden Oberligen die 2. Damenmannschaft gegen den TV Alzey und die 1. Herrenmannschaft gegen den Kreuznacher HC ihre Auftaktspiele deutlich verloren, konnte die 1. Damenmannschaft in der Regionalliga Süd überzeugen und den Liganeuling Kreuznacher HC mit 6:3 bezwingen.
Am vergangenen Wochenende mussten alle drei Mannschaften wieder ran. Die 2. Damenmannschaft verlor dabei deutlich gegen die TG Frankenthal und die Herren anschließend ebenso deutlich gegen den gleichen Gegner. Das war dem Umstand geschuldet, dass beide Teams nicht in Bestbesetzung antreten konnten.
Gleichzeitig bestritt die 1. Damenmannschaft ihr Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt. Die Mädels um Trainer Rainer Schwenk hatten ihren Respekt vor dem großen Namen schnell abgelegt und traten schon nach wenigen Spielminuten selbstbewusst gegen die Hessinnen auf. Zur Halbzeit führte man bereits mit 3:1 (2x Emily Jeannot, 1x Annika Herges). Nach der Pause das gleiche Bild. Immer wieder überraschten die Saarländerinnen ihren Gegner. Die Folge war, dass durch Sherin Frank und Kristina Leiser der Vorsprung zum letztendlichen 2:5 Auswärtssieg ausgebaut werden konnte. Das bedeutete die Tabellenführung.
Einen Tag später war man dann bei SAFO Frankfurt zu Gast. Eine homogene und spielstarke Mannschaft warte dort in diesem Spitzenspiel auf die Mädels vom HTC Neunkirchen. Die Gastgeberinnen, die ebenfalls zwei Siege auf ihrer Habenseite hatten, bauten sofort einen enormen Druck auf und die Partie spielte sich anfangs nur in der Hälfte der Neunkircherinnen ab. Schon nach wenigen Minuten stand es im Anschluss an eine kurze Ecke 1:0 für SAFO.
Danach gelang es immer besser die Gäste vom Tor des HTC Neunkirchen fern zu halten. Das Spiel wurde ausgeglichener. Auch der HTC hatte seine Chancen. Dennoch ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Nach der Halbzeit folgte eine fünfminütige Drangperiode der Frankfurterinnen, ehe Kristina Leiser zwei hochkarätige Chancen vergab. Das war der Auftakt zu einer Aufholjagd, die die vielen Zuschauer in der Halle in Atem hielt. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. 3 Minuten vor dem Ende der Partie gelang Neunkirchen noch ein Schuss an den Innenpfosten, der aber nicht ins Tor wollte. Es fehlten nur Millimeter zu Ausgleich. Die letzten fünf Minuten gehörten ausschließlich dem HTC. Allerdings ohne zählbaren Erfolg. So musste man sich knapp dem neuen Tabellenführer geschlagen geben. „Wir waren in der ersten Halbzeit enorm unter Druck und konnten froh sein, nicht höher in Rückstand geraten zu sein“ sagte die Spielführerin Sarah Bäsel im Anschluss an das Spiel. „Nach der Halbzeit wurde unser Spiel wesentlich druckvoller und engagierter. Leider hat uns dann am Ende das Quäntchen Glück gefehlt“
Am kommenden Wochenende steht der nächste Spieltag an. Am Samstag empfangen die 2. Damen den Dürkheimer HC, sicherlich ein Aufstiegsfavorit. Anstoß ist um 15 Uhr in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen. Der Eintritt ist frei. (PB)